In der reichen Mythologie der Miao sticht die Figur der Schmetterlingsmutter als verehrte Ahnin und Schöpferin der „alten Miao-Lieder“ besonders hervor. Ihr Ursprung geht auf einen alten Ahornbaum zurück, der von einer Gottheit gefällt wurde. Seine Zweige verwandelten sich in den anmutigen „Jiyu-Vogel“, während sein Kern zu einem tanzenden Schmetterling wurde. Von einem Hurrikan zerrissen, fiel der Schmetterling in einen Bach, wo er und die Blasen des Bachs zwölf kostbare Eier nährten, aus denen die Miao-Ahnen und eine Vielzahl von Geschöpfen des Himmels und der Erde hervorgingen.
Die Schmetterlingsmutter ist in der Miao-Kultur nicht nur ein Schutzgeist, sondern auch die Erdmutter, die Schöpferin allen Lebens. Sie repräsentiert die rohen Kräfte der Natur und symbolisiert den Glauben und die spirituelle Lebensader der Miao-Gemeinschaft. Die auf Miao-Kleidung gestickten Schmetterlingsmuster und Knoten sind nicht nur lebendige Nachstellungen der Legende der Schmetterlingsmutter; sie sind auch Gebete um ihren Schutz.
Mit verschlungenen Linien und dynamischen Formen hauchen diese Muster dem Bild der Schmetterlingsmutter Leben ein und lassen uns ihre Wärme und ihren Schutz spüren. Diese einzigartigen Designs fangen das tiefgründige kulturelle Erbe des Miao-Volkes ein und nehmen einen unersetzlichen Platz in der Wandteppichkunst der traditionellen chinesischen Kunst ein. Der Schmetterling als Totem der gesamten Schöpfung ist ein unverzichtbares klassisches Element der Miao-Stickkunst.